Hier findet ihr alles Wissenswerte über unser Vereinsleben sowie Termine und weitere Informationen, wie zum Beispiel unseren Orchesteraufbau oder unsere Ausbildungsmöglichkeiten an verschiedenen Instrumenten. Viel Spaß beim Stöbern!
Am Donnerstag haben wir die Benefizveranstaltung ,,Ringen für die Ukraine’’ musikalisch untermalt und begleitet. Der KV 03 Riegelsberg rang gegen den ASV 08 Hüttigweiler in einem Showkampf zugunsten der Ukraine.Nach einem einstündigen Unterhaltungsprogramm vor den Kämpfen, spielten wir den Einzug der Ringer, sowie die Hymnen der Ukraine und Deutschland. Gesungen wurden die Hymnen von Sängerinnen des Gunni Mahling Showensembles.
Wir freuen uns, dass wir unseren Teil für diese Benefizveranstaltung beitragen konnten, die zugleich unser erster Auftritt für dieses Jahr war.
Bilder von diesem Auftritt gibt es in unserer Galerie.
Der KV03 Riegelsberg und ASV Hüttigweiler gehen für die Ukraine zusammen auf die Matte.
Eine Benefizveranstaltung mit vielen interessanten Gästen, einem bunten Unterhaltungsprogramm und dem Blasorchester Riegelsberg.
Auch die beiden saarländischen Olympiateilnehmer – Etienne Kinsinger und Gennadij Cudinovic – sind dabei. Und Aline Focken, die Olympiasiegerin, wird die Veranstaltung ebenfalls unterstützen. Alle Infos: www.riegelsberg.eu
Instrumentenparade – für Kinder ab Grundschulalter
Welche Instrumente gibt es in einem Blasorchester? Wie hören sie sich an? Und ist das eigentlich schwierig, so ein Instrument zu spielen? Die Kinder lernen Woche für Woche ein neues Instrument bzw. eine neue Instrumentengruppe des Blasorchesters kennen. Sie erfahren, um welche Instrumente es sich handelt, welche Varianten es gibt, wie sie sich anhören und wie sie gespielt werden. An jedem Termin dürfen die Kinder auch selbst ausprobieren. Am letzten Termin gibt es einen Abschluss mit allen Instrumenten.
(Text: vgl. Vhs-Programm Frühjahr, Sommer 2022)
Wann? Jeden Montag, 17:00-18:00 Uhrvom 21.03.2022 bis 02.05.2022 (7 Termine) Wo? Proberaum des Blasorchester Riegelsberg e.V.Haus der Vereine, Kurzestr. 566292 Riegelsberg Kursgebühr: 25,00€ Anmeldung über die Kursnummer 9704 bei der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken
Am vergangenen Freitag, den 17.12.21, spielten wir auf dem Marktplatz von Riegelsberg vor dem Seniorenheim Weihnachtslieder, um in unserer Ortsmitte etwas Weihnachtsstimmung zu verbreiten. Wir hoffen, dass auch ihr etwas in Weihnachtsstimmung seid.
Dieser Auftritt war zugleich unser letzter Auftritt eines Jahres, das auch für uns weiterhin durch die Pandemie spürbar war. Doch trotz langer Probepause, konnten wir im Sommer auf dem Schulhof der Gemeinschaftsschule Riegelsberg die Probearbeit wieder aufnehmen. Hierfür nochmals vielen Dank an die Schulleitung. Ebenso konnte ein kleines Benefizkonzert gemeinsam mit der Debeka Riegelsberg und der Gemeinde stattfinden, sowie einige Ständchen und kleinere Auftritte in und um Riegelsberg. Die Jugendarbeit kam auch nicht zu kurz. So startete ein neuer Kurs der Musikalischen Früherziehung mit neun und ein Blockflötenkurs mit acht Kindern. Dies lässt uns optimistisch ins neue Jahr blicken. Wir danken den Musikerinnen und Musiker, sowie unseren Dirigentinnen und allen Unterstützern für ihr Interesse und Engagement. Vor allem aber euch, unserem Publikum, das uns unterstützt, uns applaudiert und uns zeigt, dass sich unsere Arbeit lohnt.
Euch allen wünschen wir ein geruhsames, frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022. Kommt gut rüber!
Macht hoch die Tür, die Ohren macht weit: Herzlich willkommen zu unserem musikalischen Adventswochenende am 4. Advent 2021. Für diese beiden Tage haben mehrere Ensembles mit Musikerinnen und Musikern des Blasorchesters weihnachtliche Stücke vorbereitet und aufgenommen. Viel Spaß beim Zuhören.
Liebe BoR-Fans, am Sonntag in einer Woche spielen wir nach sehr langer Zeit endlich wieder einen Frühschoppen. Dieses Mal untermalen wir ab 11:30 Uhr das Buchschacher Erntedankfest rund um das Kelterhaus Riegelsberg in der Hauerstraße. Kommt gerne vorbei, sei es zum Zuhören, zum Bummeln oder um mit uns etwas zu trinken.
(Bitte beachtet die aktuell geltenden Corona-Bestimmungen für Veranstaltungen im Freien/des Veranstalters.)
Am gestrigen Abend fand der zweite Teil des Riegelsberger Musiksommers mit uns auf dem örtlichen Marktplatz statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung zugunsten der betroffenen Menschen in den Flutgebieten spielten wir in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Riegelsberg und dem Debeka Servicebüro Riegelsberg ein Benefizkonzert, welches zugleich unser erster großer Auftritt seit Februar 2020 war. Vielen Dank an die Organisatoren, die uns diese Gelegenheit geboten haben, endlich wieder vor Publikum spielen zu dürfen, und natürlich auch ein großes Dankeschön an das Publikum selbst, welches mit ihrem Applaus für eine fantastische Konzertatmosphäre gesorgt hat.