Willkommen beim Blasorchester Riegelsberg

Willkommen beim Blasorchester Riegelsberg

Hier findet ihr alles Wissenswerte über unser Vereinsleben sowie Termine und weitere Informationen, wie zum Beispiel unseren Orchesteraufbau oder unsere Ausbildungsmöglichkeiten an verschiedenen Instrumenten. Viel Spaß beim Stöbern!

Oktoberfest der Blasmusik 2017 – Rückblick

Mit stimmungsvoller Unterhaltungsmusik eröffnete der Musikverein Germania Differten den Bayerischen Abend am Oktoberfest der Blasmusik (23./ 24. September). Der traditionelle Fassanstich wurde von Präsident Horst Hemmer persönlich übernommen. Freibier für die Halle! Maß und Weißwirschd durften dabei natürlich nicht fehlen. Es wurde gelacht, gefeiert und getanzt.

Die Blaskapelle Saaravanka unter der Leitung von Frank Lambert sorgte für ordentliche Stimmung in der Halle. Ein Höhepunkt war der Gastauftritt unseres Hornisten Matthias Schmitt und Pascal Niedermeyer, die als Solisten die Polka „Von Freund zu Freund“ spielten.

Am Sonntag spielten ab 11.30 Uhr unsere Musikfreunde aus Eiweiler, Hostenbach und Lauterbach und brachten stimmungsvolle Unterhaltungsmusik in die Riegelsberghalle. Beim Frühschoppen, Mittagessen, Kaffee und Kuchen kamen alle Musikfreunde auf ihre Kosten. Höhepunkt war die Auslosung der Tombola mit Präsentkörben, Gutscheinen und einer Reise nach Prag.
Die Liste der noch nicht abgeholten Lose findet ihr weiter oben auf dieser Seite.

Der Vorstand bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, seien es die Musiker, Eltern oder Freunde des Vereins, die uns beim Auf- und Abbau, Bedienen oder Spülen unterstützt haben.

Pressewart
Thorsten Haug

Fotos vom Event findet ihr hier.

Marktfest Riegelsberg & Stadtfest Großrosseln

Das Riegelsberger Marktfest ist zu Ende und wir blicken auf drei tolle Abende zurück. Zusätzlich haben wir heute auch neben einem Frühschoppen in Riegelsberg auf dem Stadtfest in Großrosseln aufgespielt.

Schnupperprobe 2017

Letzten Freitag fand unsere jährkiche Schnupperprobe statt. Sechs begeisterte Kinder probierten sich quer durch unsere Instrumentensätze durch.

Primiz Florian Dienhart

Ein ehemaliges aktives Mitglied unseres Orchesters, Florian Dienhart, feierte vergangenen Sonntag seine Primiz in Riegelsberg und ließ es sich natürlich nicht nehmen, bei unserem dazugehörigen Frühschoppen mitzuwirken.

Pfarrfest St Josef & OV Hostenbach

Nachdem wir vorheriges Wochenende beim Pfarrfest in St. Josef für gute Stimmung gesorgt haben, taten wir dies auch gestern beim Lampionfest des Orchestervereins Hostenbach.

Fotos in der Galerie.

Abeschluss der MFE 2016/2017

Letzter Tag der musikalischen Früherziehung mit Abschlussfeier im Proberaum
Es gab eine tolle Vorführung in Form einer selbst ausgedachten Klanggeschichte über, von und mit Zoo- und Zirkustieren. Akteure und Publikum waren begeistert.
Zum Abschluss bekamen die kleinen Damen und Herren selbst gebastelte Urkunden, Erinnerungsfotos und liebe Worte von ihrer – zu Recht! – stolzen Kursleiterin Hannah Drießler.

Die musikalische Früherziehung startet im Spätsommer / Herbst in eine neue Runde.
Wann die Anmeldung für den Kurs 2017/2018 startet, geben wir euch rechtzeitig bekannt.

Fronleichnam, THW und Pfarrfest Köllerbach

Eine Erholungspause nach unserem Konzert hatten wir offensichtlich nicht. 😉 Letzten Donnerstag haben wir die Fronleichnamsprozession der Pfarrgemeinde Riegelsberg begleitet und im Anschluss daran auf dem Riegelsberger THW-Fest aufgespielt. Geendet hat diese spielintensive Woche gestern mit unserem Auftritt auf dem Pfarrfest in Köllerbach.

Fotos in der Galerie.