Willkommen beim Blasorchester Riegelsberg

Willkommen beim Blasorchester Riegelsberg

Hier findet ihr alles Wissenswerte über unser Vereinsleben sowie Termine und weitere Informationen, wie zum Beispiel unseren Orchesteraufbau oder unsere Ausbildungsmöglichkeiten an verschiedenen Instrumenten. Viel Spaß beim Stöbern!

23. Orchesterseminar Saarlouis – Abschlusskonzert

Einige aus unserem Orchester nehmen diesen Monat an dem jährlichen Orchesterseminar des Musikkreises Saarlouis teil. Unter dem Dirigat von Bert Appermont wird innerhalb von drei Tagen ein Konzertprogramm mit Stücken bis zu Stufe 5 geprobt.
Das dazugehörige Abschlusskonzert findet am Sonntag, den 18.03. gegen 14:30 Uhr statt. Wir freuen uns über viele Zuhörer.

Karneval 2018

Egal ob Vampir, Pirat oder Zwerg,
der Karneval tobt wieder in Riegelsberg.
Und mittendrin, wer hätts gedacht,
posaunt und trötet das Blasorchester mit aller Macht.
Am Rathausturm und auf Umzügen
waren wir nicht kleinzukriegen.
Und dröhnt euch von der Bilderflut noch nicht der Kopp,
Dann darauf ein dreifach donnerndes ALLEE HOPP!

Bilder vom kunterbunten Wochenende gibt’s hier.

Neujahrsempfang 2018 & MFE-Update

Am gestrigen Abend fand unser alljährlicher Neujahrsempfang für alle aktiven und inaktiven MusikerInnen und HelferInnen statt. Neben zahlreichen Danksagungen durch unseren ersten Vorsitzenden Horst Hemmer und unsere Dirigentin Barbara Rosner wurde den Anwesenden auch schon ein grober Ausblick auf das kommende Jahr vorgestellt (näheres zu kommenden Terminen gibt es bald). Aber auch die Musik kam nicht zu kurz: So hat sich bspw. die Jugend des Vereins noch zu einer spontanen Probe getroffen.

   

Apropos Jugend: Auch von unseren jüngsten Musikern gibt es ein Update: Der aktuelle Kurs unserer musikalischen Früherziehung ist ebenfalls aus der Winterpause zurück und legt sich gleich mit dem spannenden Thema „praktische Instrumentenkunde“ ins Zeug (hier am Beispiel der Trompete mit Barbara).

Jahresabschluss 2017

Mit unserer Jahresabschlussprobe letzten Mittwoch haben wir uns in die Winterpause verabschiedet. Wir wünschen euch und euren Familien schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Riegelsberger Weihnachtsmarkt

Gestern haben wir den Weihnachtsmarkt der Gemeinde Riegelsberg musikalisch untermalt.
Wir bedanken uns bei unseren musikalischen Freunden der Société musicale de Gisors, die uns zum Mitspielen eingeladen haben. Ein großes Dankeschön geht vor allem auch an Luc, Sophie und Barbara, die diesen Auftritt möglich gemacht haben.

Merci à nos amis musicaux pour l’invitation à jouer avec vous!
Un énorme merci à Luc, Sophie et Barbara pour l’organisation et la possibilité de cette apparence.

Zu unserer Galerie.

Robert-Klein-Preis für das Blasorchester Riegelsberg

Das Blasorchester Riegelsberg hat den Robert-Klein-Preis gewonnen, einen mit 1.000€ dotierten Preis für besonders vorbildliche Jugendarbeit. Es ist bereits das dritte Mal (1996, 2004), dass das Orchester im Musikkreis Saarbrücken das Rennen macht.

In den letzten Jahren ist der Verein sehr aktiv mit der Jugendarbeit beschäftigt: Immer mehr Kinder werden bereits im Vorschulalter in der Musikalischen Früherziehung und in Blockflötenkursen (Hannah Driesler) ausgebildet, immer mehr Jugendliche finden den Einzug ins „Große Orchester“; auch ein neues Jugendorchester wird unter der Leitung von Victoria Frank gebildet. Ausschlaggebende Punkte, so fand es auch die Jury des Musikkreises Saarbrücken.

Einen ausführlichen Artikel über die Preisverleihung findet ihr hier.

Unser neues Jugendorchester

Letztes Jahr mussten wir unser Jugendorchester wegen zu wenigem Nachwuchs zu einem Projektorchester umfunktionieren, dessen Mitglieder inzwischen ins große Orchester integriert wurden. Umso mehr freuen wir uns, dass an diesem Freitag unser neues Jugendorchester unter der Leitung unserer neuen Jugenddirigentin Victoria Frank seine erste Probe abhält. Neben den bisher angemeldeten Jungmusikern würden wir uns natürlich auch noch über weitere interessierte und blasmusikbegeisterte Kinder freuen. Sollte Interesse bestehen, laden wir euch gerne zur Kennenlern-Probe des JO diesen Freitag (17.11.) um 17 Uhr im Proberaum des Blasorchester Riegelsberg, Kurze Straße 5, 66292 Riegelsberg, ein. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, mit den Verantwortlichen Kontakt aufzunehmen, gibt es hier.

St. Martin in Riegelsberg 2017

Von wegen „Laternenbasteln ist nur etwas für die ganz Kleinen“… Mit selbstgefertigten Laternen im Vereinsstil haben wir letzten Donnerstag den St. Martinsumzug der Kirchengemeinde St. Josef begleitet. Der heutige Umzug von St. Matthias wurde aufgrund des schlechten Wetters leider gestrichen, aber dafür wurde ein Umzug in der verdunkelten Kirche organisiert, der von unserem Trompetensatz musikalisch untermalt wurde.

Ganz viele bunte Laternen.

Vereinsfahrt 2017 nach Koblenz

Mit guter Stimmung und einigen heimlichen Prosits fuhr am letzten Samstag das Blasorchester Riegelsberg in einer Bustour nach Koblenz, um dort mit seinen Musikern und Mitgliedern einen unterhaltsamen Tag zu verbringen. Nach einer schönen Frühstückspause mit Weck und Lyoner, Kaffee und Kuchen, Bier und Cremant ging es weiter in Richtung Rheinland-Pfalz.
In den rund sechs zur Verfügung stehenden Stunden konnten sich die gut 40 Frauen und Männer des Vereins ein hervorragendes Programm zusammenstellen: Zu besichtigen gab es die Festung Ehrenbreitstein, zu der man mit der Seilbahn gelangen konnte, das Deutsche Eck, eine Schiffstour zwischen Mosel und Rhein, verschiedene Museen oder die Altstadt. Das Wetter spielte hervorragend mit! Bei 22 Grad bedauerte manch einer das Zurücklassen der Sonnenbrillen, nichtsdestotrotz konnte die Sonne in vollen Zügen genutzt werden, ob hoch droben an der Festung oder unten am Rhein. Gegen 17.00 Uhr fuhr die Gruppe Richtung Heimat, in der es in Primstal im Löwenhof noch ein umfangreiches, gemeinsames Abendessen gab. Gegen 21.00 Uhr kam das Blasorchester wieder wohlbehalten in Riegelsberg an.
Der Tag war für alle Mitglieder ein schönes Erlebnis. Wir bedanken uns bei allen Organisatoren für den reibungslosen Ablauf und bei allen Musikern und Mitgliedern, die diesen Sonntag zu einem einzigartigen gemacht haben.
Nach einem ereignisreichen Jahr, in dem es viele Auftritte im Frühling, Sommer und zuletzt noch auf dem Oktoberfest in Differten gab, war dieser Tag im „Goldenen Oktober“ ein gelungenes Dankeschön.

Bilder gibt es in unserer Galerie.

Oktoberfest Differten

Wir haben unsere Oktoberfestsaison bei unseren Musikfreunden in Differten ausklingen lassen.

 

 

 

 

 

Bilder gibt es hier.